Nico Köhs studierte zunächst Gymnasiallehramt mit den Fächern Mathematik und Musik (u.a. Prof. Eike Wernhard) in Frankfurt am Main und schloss dort mit dem Ersten Staatsexamen ab. Anschließend studierte er Bachelor Klavier solo (Prof. Sheila Arnold) und Bachelor Chordirigieren (Prof. Peter Dijkstra & Prof. Florian Helgath) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Seit Oktober 2022 ist er dort im Master Chordirigieren eingeschrieben. Weitere künstlerische Impulse erhielt er bisher von Prof. Anthony Spiri, Prof. Fabio Bidini, Prof. Harald Schoneweg, Prof. Michael Gläser, Götz Payer und Zoltán Pad. Eine rege Konzerttätigkeit als Pianist, Kammermusikpartner und Korrepetitor in den Regionen Rhein Main und Köln/Bonn führte ihn bereits in die Alte Oper Frankfurt, die Neue Oper Frankfurt, das Frankfurter Steinway-Zentrum, zur Claviernacht Aachen und in die Oper Köln. Als Dirigent arbeitet er mit Ensembles wie dem WDR-Rundfunkchor, Chorwerk Ruhr, der Kammeroper Köln, dem Philharmonischen Chor Bonn, dem Onzemble Coeln und dem Ensemble for Future zusammen. Darüber hinaus war Nico Köhs zweimaliger Stipendiat des Deutschlandstipendiums und war von 2017 bis 2019 Stipendiat der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main. Er ist zudem Gründer und Leiter des Vokalensembles Ensemble for Future. Seit April 2022 ist er Stipendiat im Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats.